Schwarzwaldverein Lauterbach e.V.
  • Home
  • Unser Verein
  • Wandern in Lauterbach
  • Heimatpflege
  • Aktivitäten
  • Mitglied werden
swv_logo_120px

Wanderrouten
Neuigkeiten & Aktivitäten
Geschichtliches

...UND VIELES MEHR! KLICKEN SIE SICH DURCH!

Lauterbach befindet sich am östlichen Ende des Mittleren Schwarzwaldes.

Die malerische Natur unseres anerkannten Luftkurortes bietet ideale Outdoor-Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel: Wandern, Radfahren und Moutainbiken.

 

Unsere nächste Veranstaltung:

Wanderung im Schuttertal - Sonntag, 2. April 2023 Treffpunkt 9 Uhr
Zur Frühjahrswanderung lädt der Schwarzwaldverein Lauterbach alle Wanderfreunde am Sonntag, den 2. April 2023 ein. Die Teilnehmer treffen sich um 9:00 Uhr beim ehemaligen Hallenbad zum Bilden von Fahrgemeinschaften nach Seelbach im Schuttertal. Die Tour startet am Campingplatz und folgt dem abwechslungsreichen Qualitätswanderweg über Wittelsbach auf den Größen Grassert. Weitere Aussichtspunkte sind der Hasenberg und der Langenhard von wo es übers Litschental zurück zum Startpunkt geht. Auf der 5-stündigen Wandertour sind 17 Km und etwa 600 Höhenmeter zu bewältigen. Für die Mittagsrast wird empfohlen Vesper mitzunehmen, da eine Einkehr erst für Ende der Tour geplant ist. Gäste sind zu der Wanderung herzlich willkommen.


DOWNLOAD (PDF) UNSERER VERANSTALTUNGEN:
Veranstaltungen unseres Ortsvereins
Veranstaltungen unserer Wochentagswanderer


Unsere letzten Aktivitäten:

Donnerstag, 26.01.2023 - Spielbegeisterte am ersten Spielenachmittag

Samstag, 10.12.2022 - Jahresabschluss mit Lichtgang

Donnerstag, 08.12.2022 - Jahresabschluss der Wochentagswanderer

Donnerstag, 10.11.2022 - Herbstrunde in Schiltach

Sonntag, 06.11.2022 - Abschluss des Wanderjahres 2022

Donnerstag, 27.10.2022 - Wochentagswanderer auf dem Klimawanderweg

Sonntag, 23.10.2022 - Traufgang-Wanderung bei schönem Herbstwetter

Donnerstag, 06.10.2022 - Auf abwechslungsreicher Tour

So/Mo, 02./03.10.2022 - Ein Wochenende im Schwarzwald

Sonntag, 25.09.2022 - Genusswanderung des Schwarzwaldvereins

Donnerstag, 08.09.2022 - Vom Dissenhorn durchs Jungbrunnental

 

Termine unserer Ortsgruppe

Wir haben ein abwechslungsreiches Wanderprogramm zusammengestellt.

Angezeigt werden die nächsten Termine.
Zum vollständigen Jahreskalender bitte hier klicken!

W= reine Wanderzeit, T= Treffpunkt, TW= Teilwanderung
(G)= Genusswanderung, (S)= sportliche Wanderung

Die Teilnahme an den angebotenen Veranstaltungen erfolgt für Mitglieder und Gäste auf eigene Gefahr. Das Angebot unterliegt unserer auf der Webseite veröffentlichten Wanderordnung, die außerdem im aktuellen, gedruckten Jahresprogramm der Ortsgruppe nachgelesen werden kann.


Hinweise zum Datenschutz
Bildmaterial, das bei Veranstaltungen aufgenommen wird, kann evtl. in Medien des Schwarzwaldvereins oder in der Presse veröffentlicht werden. Sollte jemand damit nicht einverstanden sein, ist dies dem Wanderführer mitzuteilen. Daten der Teilnehmerliste dienen ausschließlich eigenen statistischen Zwecken und werden nicht veröffentlicht.

{trm_001t}

{trm_001ta}

{trm_002t}

{trm_002ta}

{trm_003t}

{trm_003ta}

{trm_004t}

{trm_004ta}

{trm_005t}

{trm_005ta}

{trm_006t}

{trm_006ta}

{trm_007t}

{trm_007ta}

{trm_008t}

{trm_008ta}

{trm_009t}

{trm_009ta}

{trm_010t}

{trm_010ta}

Unser Verein

Ergründen Sie die Geschichte unseres Vereins,

informieren Sie sich über das Gedächtnishaus, die Bergkapelle sowie

die Dr. Oscar Junghans Bank (Steinbank) oder

lernen Sie unsere Familiengruppe kennen.

Wandern in Lauterbach

Entdecken Sie die attraktiven Wanderziele von Lauterbach:

Den Lauterbacher Wandersteig

Die Lauterbacher Hochtalrunde

Den Planetenweg

Den Waldmännle Weg

Auch GPS-Schnitzeljäger kommen beim Geocaching auf Ihre Kosten!

Heimatpflege

Die Pflege unserer Heimat ist eine zentrale Aufgabe im Schwarzwaldverein. Als anerkannter Naturschutzverein und Gründungsmitglied des Landesnaturschutzverbandes setzt sich der Verein in vielfältiger Weise für die Belange des Natur- und Umweltschutzes sowie des Heimatschutzes ein. Wir beziehen dazu Stellung und informieren bei Bedarf.

Nur mit dem aktiven Einsatz zur Erhaltung von Natur und Landschaft erhalten wir unsere Heimat. Grün ist die Farbe der Natur und auch unseres Vereins. Helfen Sie mit beim Erhalt unserer Natur und Heimat!

Hier ein Auszug aus unseren Aktivitäten:

    Nistkastenreinigung


    Kleindenkmale


    Naturschutz

Aktivitäten des Vereins

In unserem lebendigen Verein ist viel geboten! Machen Sie sich ein Bild über unsere vergangenen Aktivitäten.

 

Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied im Schwarzwaldverein Lauterbach!

Hier Beitrittsformular herunterladen

Schwarzwaldverein

KontaktImpressumDatenschutz

Aktiv sein

Termine

Mitglied werden

Online-FormularMitgliederausweise